Einbruchserie in Vereinsheimen

Polizei schnappt mutmaßliches Einbrecher-Duo in Hüffenhardt

Immer wieder kommt es zu Einbrüchen in Vereinsheime und -gaststätten. Die Polizei ermittelt zwei Tatverdächtige.

10.09.2025 UPDATE: 10.09.2025 17:01 Uhr 1 Minute, 48 Sekunden
Mann verhaftet
Die beiden Tatverdächtigen sitzen nun in Untersuchungshaft. (Symbolbild)

Hüffenhardt. (pol/ses) Fahndungserfolg für die Polizei: Die Kriminalpolizeidirektion Heilbronn hat, wie sie jetzt erst mitteilt, Ende August in Hüffenhardt ein Einbrecher-Duo festgenommen. Dieses hatte sich offenbar auf Vereinsheime und Vereinsgaststätten spezialisiert.

Laut gemeinsamer Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums gab es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn, zu dem auch der Neckar-Odenwald-Kreis gehört, ab Mitte Oktober vergangenen Jahres eine Serie von Einbrüchen in Vereinsheime und -gaststätten.

Schon zuvor, im August 2024, war in das Vereinsheim des Gundelsheimer Fußballvereins eingebrochen worden. Diese Serie riss im Februar 2025, zumindest im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn, zunächst ab, bis es ab August wieder zu einschlägigen Straftaten kam.

"Unter Ermittlungsführung der Staatsanwaltschaft Heilbronn wurden frühzeitig die Ermittlungen des Polizeipräsidiums Heilbronn bei der Kriminalinspektion 2, Arbeitsbereich Seriendelikte/Wohnungseinbruchsdiebstahl konzentriert", heißt es in der Mitteilung. Die intensiven Ermittlungen führten auf die Spur zweier Tatverdächtiger, die letztlich am 28. August in Hüffenhardt festgenommen werden konnten.

Bei den Verdächtigen handelt es sich um einen 25 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen und einen 22-Jährigen mit französischer Staatsangehörigkeit, die zur Tatbegehung immer wieder von Frankreich aus nach Deutschland eingereist sein sollen.

Die beiden Festgenommenen stehen im Verdacht, mehr als 50 Einbrüche in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland begangen zu haben. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an.

Einen Tag nach der Festnahme, am 29. August, wurden die beiden einem Haftrichter vorgeführt, der von der Staatsanwaltschaft Heilbronn beantragte Haftbefehl wegen besonders schweren Diebstahls wurde erlassen und vollzogen. Seitdem sitzen der Deutsche und der Franzose in einer Justizvollzugsanstalt.

Der leitendende Kriminaldirektor Fred Söhner, Leiter der Kriminalpolizeidirektion Heilbronn, konstatiert: "Die täterorientierten und intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizeidirektion haben erneut zu diesem Ermittlungserfolg der Kriminalinspektion 2 geführt.

Nur mit hohem personellen Aufwand und beeindruckendem Engagement ist dies zu erreichen." Solche Ermittlungserfolge zeichneten die Ermittler der Kriminalpolizeidirektion Heilbronn in allen Kriminalinspektionen und -kommissariaten aus. Die Ermittlungen dauern weiter an.


Tatverdächtige nach Einbruchserie in Vereinsheimen in U-Haft

Mehr als 50 Taten: Die Polizei nahm zwei junge Männer fest. Die Spur führte über Ländergrenzen hinweg.

Heilbronn. (dpa) Nach einer Serie von Einbrüchen in Vereinsheimen und Vereinsgaststätten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben die Beamten zwei Tatverdächtige festgenommen. Ein Haftrichter erließ Haftbefehl wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls.

Die Männer im Alter von 25 und 22 Jahren kamen in Untersuchungshaft, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten. Sie sollen seit Oktober 2024 mehr als 50 Einbrüche begangen und laut einem Polizeisprecher überwiegend Bargeld erbeutet haben.

Die Ermittler gehen den Angaben zufolge davon aus, dass die beiden Tatverdächtigen immer wieder von Frankreich aus nach Deutschland einreisten, um die Taten zu begehen. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn hatte die Einbruchserie im Februar zunächst geendet, bevor sie im August wieder aufflammte.

Daraufhin konnten die beiden Tatverdächtigen Ende August ermittelt und in Hüffenhardt festgenommen werden. Die Ermittlungen dauerten laut Polizei und Staatsanwaltschaft zunächst an.