So viele Kiebitze wie noch nie im "Lappen"
Ehrenamtliche tragen zum Erfolg bei. Die ersten Vögel sind flügge geworden. Nachzügler könnten in den nächsten Tagen schlüpfen.

Walldürn. (pm) Im Natur- und Vogelschutzgebiet "Lappen und Eiderbachgraben" zwischen Walldürn und Buchen sind Anfang Juni die ersten Kiebitze flügge geworden. Infolge des Kälteeinbruchs im April gab es jedoch Nachgelege, die teilweise erst in den kommenden Tagen schlüpfen werden. Von den Landwirten wird deshalb besondere Rücksichtnahme verlangt.
Durch die anhaltenden Niederschläge seit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+