Plus Walldürn

Musical "Tabaluga" sprengte alle Rekorde

Die Geschichte der Nibelungenhalle, Teil 3: Legendäre Fastnachtsbälle, sportliche Spitzenleistungen und Musik auf höchstem Niveau.

09.05.2025 UPDATE: 09.05.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 16 Sekunden
Der „Wildwest-Ball“ war in den 1990er Jahren eine von zahlreichen Veranstaltungen in der Fastnachtszeit, die in der Nibelungenhalle regelmäßig für volles Haus sorgten. Archiv-Foto: Joachim Dörr

Von Joachim Dörr

Walldürn. Im Jahr 1977 eingeweiht, sind die Tage der größten Sport- und Veranstaltungshalle im Landkreis, der Nibelungenhalle in Walldürn, gezählt. Nach nahezu 50 Jahren beschloss der Gemeinderat im März, eine "neue" Nibelungenhalle im Auerberg-Zentrum zu errichten und nach deren Fertigstellung die bisherige Halle abzureißen. Die RNZ nimmt dies zum Anlass,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.