Die Sicherheit darf bei Arbeiten im Wald nicht vergessen werden
Das Brennholz ist im Angesicht der Energiepreise sehr begehrt. Die Präventionsarbeit soll Unglücke bei den Forstarbeiten reduzieren.

Von Engelbert Kötter
Walldürn-Hornbach. Erst den Kopf einschalten, dann die Kettensäge. Die Energiepreise steigen, und damit die Verlockungen, selbst "Brennholz zu machen". Auch die Notwendigkeit, Schadholz aus dem Wald zu entfernen, hat deutlich zugenommen. Aber Obacht: Bundesweit 4048 Personen erlitten 2021 bei Forst- und Waldarbeiten einen meldepflichtigen
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App