Fischsterben im Gottersdorfer See bleibt mysteriös
Das Ergebnis der Schlammprobe war unauffällig. Die Stadtverwaltung prüft verschiedene Möglichkeiten zur Stabilisierung der Wasserqualität.

Von Ralf Scherer
Walldürn/Gottersdorf. Während die Ursache für die starke Algenbildung im Gottersdorfer See Ende August nach Angaben von Bürgermeister Meikel Dörr noch nicht abschließend geklärt ist, zeichnet sich inzwischen ab, wie viel Geld die Stadt für die Maßnahmen zur Sauerstoffanreicherung ausgeben muss.
Wie der Rathauschef am Dienstag in der Sitzung des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+