Plus Walldürn

Bundeswehr will noch mehr Nachwuchs werben

Drei Tage "Leben im Felde" soll für Berufe beim Walldürner Logistikbataillon 461 begeistern. Was erwartet Interessenten im Camp?

14.08.2025 UPDATE: 14.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
Stabsfeldwebel Markus Gross (l.) und Hauptmann Philipp Drews wollen Nachwuchs für das Walldürner Logistikbataillon 461 gewinnen. Dabei zählen sie unter anderem auf die Zugkraft des militärischen Fuhrparks: Fahrzeuge wie der „Multi-2“ (Mechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration) werden bei einem dreitägigen Camp vorgeführt und stehen zur Mitfahrt bereit. Foto: Janek Mayer

Walldürn. (jam) Die Bundeswehr meldet bundesweit steigende Bewerberzahlen. Das Interesse junger Menschen an einer Karriere in Uniform ist so hoch wie seit Jahren nicht mehr – zum einen aufgrund der angespannten internationalen sicherheitspolitischen Lage, zum anderen wohl wegen der jüngsten Job-Offensiven. Um weiteren Nachwuchs will die Bundeswehr unter anderem vom 15. bis 17. September in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.