Plus ÜAB Buchen

Deutliches Signal gegen den Fachkräftemangel

Die Überbetriebliche Ausbildungswerkstätte Buchen (ÜAB) wird für vier Millionen Euro modernisiert und erweitert.

18.06.2024 UPDATE: 18.06.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 59 Sekunden
Bürgermeister Burger, ÜAB-Geschäftsführer Kempf, IHK-Hauptgeschäftsführer Nitschke, Vorstandsvorsitzender Meier und Landrat Brötel am Montag beim Spatenstich für die Erweiterung. Foto: rüb

Von Rüdiger Busch

Buchen. "Wir bauen hier an der Zukunft vieler junger Menschen und senden ein starkes Signal für die gewerblich-technische Ausbildung", sagte Dr. Axel Nitschke, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, am Montag beim Spatenstich für die Erweiterung der Überbetrieblichen Ausbildungswerkstätte Buchen (ÜAB).

Das 35

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.