Automobilgeschichte in Ober-Hainbrunn hautnah erleben
Zum 16. Mal findet am kommenden Sonntag das Hainbrunner Schlepper- und Oldtimertreffen statt.

Von Marcus Deschner
Ober-Hainbrunn. Am kommenden Sonntag, 21. September, verwandelt sich das lebendige Dorf im südlichen Odenwaldkreis erneut in ein Mekka für Oldtimerfreunde, Technikliebhaber und Familien. Der örtliche Männergesangverein lädt zum bereits 16. Hainbrunner Schlepper- und Oldtimertreffen ein. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr auf dem Festplatz sowie in und rund um die Sporthalle. Der Eintritt ist frei.
Was einst als kleine Ausstellung begann, hat sich längst zu einer beliebten Tradition entwickelt. Hunderte Besucher aus der Region und darüber hinaus pilgern jedes Jahr nach Ober-Hainbrunn, um historische Fahrzeuge aus nächster Nähe zu bestaunen und die besondere Atmosphäre zu genießen.
In diesem Jahr wartet ein echtes Schmankerl auf alle Technikbegeisterten: Der legendäre Benz Patent-Motorwagen (Nr. 3), das Automobil, mit dem Bertha Benz 1888 ihre berühmte Fahrt von Mannheim nach Pforzheim unternahm, wird in Ober-Hainbrunn zu sehen sein. Damit haben Besucher die seltene Gelegenheit, ein Stück Automobilgeschichte hautnah zu erleben. Aber auch viele liebevoll gepflegte Oldtimer wie VW-Käfer, Opel Kadett oder Mercedes Strich-acht von regionalen Besitzern sind angekündigt. Ebenso etliche landwirtschaftliche Fahrzeuge und Geräte. Nachmittags werden die Fahrzeuge sowie Fahrerinnen und Fahrer von einem Moderator kurz vorgestellt.
Neben der großen Fahrzeugschau erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Speiseangebot von herzhaften Leckereien über deftige Odenwälder Spezialitäten bis hin zu süßen Köstlichkeiten am Kuchenbuffet.
Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt: Direkt neben dem Festgelände lädt ein großer Kinderspielplatz zum Toben und Spielen ein, während die Erwachsenen entspannt über das Gelände schlendern und die Oldtimer bestaunen können.