Bürgermarkt mit neuem Schwung nach schwerem Jahr
Generalversammlung der Bürgermarkt eG Neunkirchen: Es wurden stattliche Investitionen getätigt. Es gibt Hoffnung auf weitere Geschäftsbelebung.

Von Gabriele Eisner-Just
Neunkirchen. Der Bürgermarkt Neunkirchen versorgt die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde mit Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfs. Getragen wird das Projekt von einer eingetragenen Genossenschaft (eG), die mit 301 Mitgliedern 655 Geschäftsanteile à 150 Euro hält und im Gründungsjahr 2012 den Bürgermarkt anschob. So viel zum
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+