Neckarsteinach

Ein neuer Anlauf fürs Baugebiet "Galgenhohl-Ost"?

Stadtparlament berät Zukunft des 7000 Quadratmeter großen möglichen Baugebiets

30.09.2018 UPDATE: 01.10.2018 06:00 Uhr 1 Minute

Hier am östlichen Ortsausgang von Neckarsteinach, sollen neun Bauplätze entstehen. Archiv-Foto: Alex

Neckarsteinach. (iz) Eine schwierige Entscheidung steht an. Es geht um den Bebauungsplan "Östlich der Galgenhohl", um ein etwa 7000 Quadratmeter großes mögliches Baugebiet am östlichen Ende von Neckarsteinach. Eine erfolgreiche Normenkontrollklage hatte dieses Baugebiet 2017 gestoppt. Heute, Montag 1. Oktober, beschäftigen sich die Stadtverordneten in ihrer Sitzung ab 19 Uhr u. a. mit dem Thema.

Seit vielen Jahren ist dieses Gebiet als Bauland im Gespräch. Naturschützer aber wehren sich vehement gegen eine Bebauung gewehrt, weil das Gebiet Teil einer Streuobstwiese ist, in der seltene Tiere leben. Trotz aller Widerstände hatte die Stadt 2014 einen Bebauungsplan für neun Grundstücke beschlossen. Doch kaum war dieser Beschluss bei Gegenstimmen der Grünen gefasst, ging beim hessischen Verwaltungsgericht eine Normenkontrollklage dagegen ein. Sie hatte Erfolg.

"Der Bebauungsplan ist unwirksam", heißt es in der 40-seitigen Begründung. Die Stadt muss die festgestellten Mängel beseitigen oder den ganzen Bebauungsplan aufgeben. Die Mängel-Arbeit würde bis zu fünf Jahre dauern und die Stadt bis zu 50.000 Euro kosten. Ein solcher Aufwand lohne sich nur, wenn man mit der Neuaufstellung gleich ein größeres Gelände überplanen würde. Deshalb sollte man versuchen, einen Investor dafür zu interessieren. Laut Bürgermeister Herold Pfeifer hat die Klägerin angekündigt, dass sie erneut eine Normenkontrollklage einreichen würde. Sie will eine Bebauung des Geländes verhindern.

Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses ärgert, dass eine einzige Person den Willen des Parlaments verhindere und dass leicht bebaubares Gelände genutzt werden könnte, Wohnungsnot zu vermindern. Jetzt soll eine neue Bedarfsermittlung erfolgen und im Flächennutzungsplan nach weiteren Bauflächen gesucht werden.

So lange sollte eine Neubearbeitung des abgelehnten Bebauungsplans ruhen.

Auch interessant
Bauen in Neckarsteinach: Im Schönauer Tal entstehen 33 Reihenhäuser
Haushalt 2018: Neckarsteinach will 9,6 Millionen Euro ausgeben
: In Neckarsteinach sorgen die Finanzaussichten für Entsetzen
: Grüne wurden bei ihren Bedenken zum "Galgenhohl" überstimmt

Hier am östlichen Ortsausgang von Neckarsteinach, sollen neun Bauplätze entstehen. Archiv-Foto: Alex

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.