Sind 16-Jährige reif genug für politische Ämter?
Die Landesregierung will das Mindestalter für Gemeinde- und Kreisratsmitglieder sowie Bürgermeister senken, zumal die Jungen "maximal unterrepräsentiert" sind.

Von Stephanie Kern
Neckar-Odenwald-Kreis. Ein Wunsch eint alle: Junge Menschen sollen mitgestalten, mitmachen, mitreden. Auch und gerade in der Kommunalpolitik. Und trotz dieser Einigkeit fällt die Bewertung des baden-württembergischen Vorschlags, das passive Wahlrecht für Kommunalgremien auf 16 Jahre, für das Bürgermeisteramt auf 18 Jahre zu senken, ganz unterschiedlich
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App