Neckar-Odenwald-Kreis

Diese Straßen werden 2023 saniert (Update)

Das Regierungspräsidium kündigt Straßenbaumaßnahmen an: Vor allem Fahrbahndecken sollen erneuert werden.

10.03.2023 UPDATE: 14.03.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 39 Sekunden
Mit schwerem Gerät will das Regierungspräsidium ab April zwei Bundes- und zahlreiche Landesstraßen im Altkreis Buchen instandsetzen. Allein in die B47 und die B292 investiert das RP 5,6 Millionen Euro. Archivfoto: Janek Mayer

Update: Bereich Mosbach aktualisiert (7. Absatz)

Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Neun größere Straßenbaumaßnahmen plant das Regierungspräsidium im laufenden Jahr für den Altkreis Buchen. Betroffen sind unter anderem die B292 zwischen Adelsheim-West und Oberschefflenz sowie die B47 zwischen Walldürn und Rippberg. Neben den Arbeiten an den Bundesstraßen haben es viele Fahrbahndeckenerneuerungen an Landesstraßen ins Programm des Regierungspräsidiums Karlsruhe geschafft.

"Nach wie vor gilt: Erhaltung vor Umbau, Ausbau und Neubau", betonte Verkehrsminister Winfried Hermann anlässlich der Vorstellung des Sanierungsprogramms 2023 für den Straßenbau in Baden-Württemberg.

Der einzige Ausreißer aus dieser Devise ist der dritte Bauabschnitt an der B47, den das RP als "Ausbau im Bestand" führt. Bei Gesamtkosten von 3,5 Millionen Euro ist hiervon ein 1,4 Kilometer langer Abschnitt ab der Abzweigung nach Gerolzahn in Richtung Walldürn betroffen. Die Arbeiten sind für das zweite bis vierte Quartal angesetzt. Ebenfalls als Millionenprojekt präsentiert sich die Fahrbahndeckenerneuerung der B292 auf sechs Kilometern Länge, die im zweiten Halbjahr vorgesehen ist. Veranschlagt sind Baukosten in Höhe von 2,1 Millionen Euro.

Auf rund 8,3 Kilometern soll die Fahrbahn der L518 zwischen Walldürn und Altheim erneuert werden. Kostenpunkt: 2 Millionen Euro. Foto: Janek Mayer

Im selben Kostenrahmen bewegt sich die Sanierung der L518 auf 8,3 Kilometern zwischen Walldürn und Altheim, die aller Voraussicht nach von April bis Juli über die Bühne geht. In diesem Zug will das RP nicht nur Kurven "verbessern", sondern ebenso ein Teilstück der Würzburger Straße vom "Alten Schlachthof" bis zur Auffahrt auf die B47 instandsetzen. Die Arbeiten an diesem "schlechten Teilstück" dauern voraussichtlich zwei bis drei Wochen.

Auch interessant
Neckar-Odenwald-Kreis: Hohe Hürden für Radschutzstreifen außerorts

Unterhalb der Millionenmarke finden sich Fahrbahndeckenerneuerungen an der L515 zwischen Merchingen und Ballenberg (4,2 Kilometer; 800.000 Euro), an der L519 zwischen Seckach und Adelsheim (4,4 Kilometer, 800.000 Euro), sowie an der L519 zwischen Buchen und Bödigheim (3 Kilometer, 700.000 Euro). Während die Sanierung an der L515 frühestens ab Juni vorgesehen ist, will das RP die beiden Abschnitte der L519 bereits im zweiten Quartal angehen.

Zu den weiteren Projekten zählen ein 1,3 Kilometer langer Abschnitt auf der L523 zwischen Mudau und Langenelz für eine halbe Million Euro, ein 1,7 Kilometer langes Stück der L521 in Hardheim bis zur Abzweigung nach Dornberg (beide ab April) sowie ein 800 Meter langer Abschnitt auf der L518 von Rosenberg bis zur L1095 – geplant für das zweite

(bearbeitet)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.