Plus Neckar-Odenwald-Kreis

Bauanträge gehen nur noch digital

Der Papier-Bauantrag ist Geschichte: Die Baurechtsbehörde beim Landratsamt stellt auf digitalen Bauantrag um.

10.10.2022 UPDATE: 10.10.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 16 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Neckar-Odenwald-Kreis. (lra) Die Baurechtsbehörde beim Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis hat komplett auf den digitalen Bauantrag umgestellt. Bauanträge können nun nur noch in elektronischer Form über das Portal Service BW eingereicht werden. "Gemeinsam mit den 20 Kommunen in unserem Zuständigkeitsbereich und den Architekten zünden wir damit die erste Stufe für die komplette Digitalisierung unserer baurechtlichen Verfahren", erklärte dieser Tage der Erste Landesbeamte Dr. Björn-Christian Kleih anlässlich der Freischaltung des Verfahrens.

"Die zweite und finale Stufe folgt dann Mitte Oktober, wenn wir unser neues Fachverfahren in Betrieb nehmen. Dadurch wird es den Bauherren, Entwurfsverfassern, Kommunen, Fachbehörden und allen weiteren Beteiligten möglich sein, den Verfahrensstand in Echtzeit einzusehen, Dokumente hochzuladen und bequem auf den jeweils relevanten Inhalt der Verfahrensakten zuzugreifen." Kleih dankte den Mitarbeitenden der Baurechtsbehörde, insbesondere der Projektleiterin Monique Allmann und der Fachdienstleiterin Nadine Bischoff, für die erfolgreiche und im ländlichen Raum beispielhafte Umsetzung des Digitalisierungsprojekts.

Neben den Städten und Gemeinden hat das Landratsamt auch die Entwurfsverfasser im Landkreis über den Fortschritt bei der Einführung des digitalen Verfahrens auf dem Laufenden gehalten und sie in die Projektumsetzung eingebunden – immerhin war es ein großer und nicht immer einfacher Schritt von den gewachsenen, papiergebundenen Vorgängen hin zum komplett digitalen Arbeiten. "Viele Monate Arbeit und Herzblut stecken in diesem Projekt. Aber es lohnt sich. Wir werden künftig unserem Anspruch, eine effiziente, transparente und moderne Baurechtsbehörde zu sein, noch besser gerecht werden können", so Bischoff.

Auch interessant
Neckar-Odenwald-Kreis: Das Landratsamt platzt aus allen Nähten
Neckar-Odenwald-Kreis: Heizung runter, Beleuchtung aus

"Der digitale Bauantrag spart den Bauherren und Entwurfsverfassern Zeit, weil der Antrag direkt aus dem Bearbeitungsprogramm online abgeschickt werden kann. Wir brauchen keine Papieranträge mit vielen Mehrfertigungen mehr und können mit allen Fachbehördenanhörungen zeitgleich beginnen." Und weiter: "Dieses Projekt betrifft viele Beteiligte. Deshalb sind wir besonders dankbar für die Unterstützung durch Pilotplaner, die Mitarbeiter der Kommunalverwaltungen und unsere Pilotfachstellen. Und natürlich gebührt den Kolleginnen und Kollegen aus meinem Team, allen voran der Projektleiterin Frau Allmann, und ihrem Einsatz im Projekt über die tägliche Arbeit hinaus mein ganz besonderer Dank", erklärt die Fachdienstleiterin.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.