Wie Cyberkriminalität funktioniert und wo die Risiken bei KI liegen
Hacker Erwin Markowsky gab Schülern Einblicke in Datenmissbrauch und Cyberkriminalität.

Von Elena Neff
Mosbach. Da kam selbst die abgeklärte Generation der "Digital Natives" (also Kinder, die mit den digitalen Medien aufgewachsen sind) ins Staunen: "SpardaSurfSafe" hatte Schülerinnen und Schüler zahlreicher Mosbacher Schulen zu einem Präventionsvortrag von Hacker Erwin Markowsky eingeladen. Vor den Augen der Jugendlichen hackte er sich in ein Handy oder
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+