Respekt braucht Arbeit – auch in der Schule
Facebook und WhatsApp verändern den Alltag in den Schulen - Die RNZ hat bei Schulleitern nachgefragt

Glücklicherweise ist eine Situation wie in unserem Symbolbild eher die Ausnahme denn die Regel: Ein respektvoller Umgang scheint im Schulalltag in der Region durchaus noch gegeben. Unter anderem moderne Kommunikationsformen sorgen aber dafür, dass Respekt zunehmend Arbeit und Sensibilisierung braucht. Symbolfoto: Getty Images
Von Heiko Schattauer
Mosbach. Respekt - das ist auch in Schulen ein großes Thema. Immer schon und immer noch. Aber heutzutage auch mehr als früher? Die RNZ hat bei Schulleitern aus Mosbach und Obrigheim nachgefragt, wie deren Erfahrungen und Einschätzungen in Bezug auf respektvollem Umgang oder eben den Schwierigkeiten damit im Schulalltag sind.
Fabian Hilgenfeldt von der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+