Mosbach: Vor 150 Jahren erreichte der Deutsche Krieg den Elzmündungsraum
Am 3. August wurde ein Waffenstillstand zwischen badischer Regierung und Preußen beschlossen – Daraufhin wurden die fremden Soldaten zu Besatzern

Oldenburger Soldaten auf dem Mosbacher Markplatz. Im Vordergrund die 1859 gepflanzte Schillerlinde.
Von Dr. Sebastian Parzer
Mosbach. Im Kampf um die Vorherrschaft in Deutschland kam es 1866 zum Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich sowie ihren jeweiligen Verbündeten. Zusammen mit den anderen süddeutschen Bundesstaaten hatte sich das badische Großherzogtum in dem Konflikt auf die Seite der Habsburgermonarchie gestellt. Rasch rückte die von den Preußen angeführte Allianz nach
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+