Plus Odenwälder beim Heavy Metal-Festival

Warum Wacken fest in Buchener Hand war

Veranstaltungstechnik aus dem Odenwald sorgte für einen reibungslosen Festivalbetrieb.

08.08.2025 UPDATE: 08.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 39 Sekunden
Blick auf die „Faster Stage“ beim Auftritt von „BAP“: Toningenieur Sebastian Grimm aus Buchen betreute die Beschallungsanlage auf dieser Hauptbühne. Foto: privat

Von Rüdiger Busch

Buchen/Wacken. Knietief im Schlamm: Das Heavy-Metal-Festival Wacken Open Air schrieb auch in diesem Jahr ganz besondere Geschichten. 85.000 Fans erlebten unvergessliche Festivaltage. Für deren reibungslosen Ablauf waren tausende haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter zuständig – darunter verblüffend viele Experten aus dem kleinen Odenwaldstädtchen Buchen.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.