Plus Mosbach

Live-Hacking im Steiner Haus informierte über Cybercrime

Wenn Günther gar nicht Günther ist: Rund 140 Interessierte folgten der Einladung der Volksbank.

13.03.2025 UPDATE: 13.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 16 Sekunden
Das Internet hat viel ermöglicht – auch Kriminellen. Wie leicht Verbrecher im digitalen Raum großen Schaden anrichten können und wie man sich davor schützen kann, war Thema zweier Vorträge am Dienstagabend. Symbolbild: dpa

Von Caspar Oesterreich

Mosbach. Nigerianische Prinzen verschicken schon lange keine E-Mails mehr. Und auch auf den vermeintlichen Liebesbrief im Anhang, der im Mai 2000 als erster großer Computerwurm einen weltweiten Schaden von rund zehn Milliarden Dollar verursacht hat, würde 25 Jahre später wohl kaum einer mehr reinfallen.

Stattdessen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.