Jedem sein Buch - und ganz viel Lust dazu
Rund um den Unesco-Welttag des Buches erhielten auch in der Region 800 Schüler "ihre" Geschichte - Größte Leseförderungsaktion

Ganz zum Schluss bekommt jeder ein Buch - so einfach sind die Regeln beim Unesco-Welttag des Buches. In Mosbach beteiligt sich die Buchhandlung Kindlers - hier liest Melanie Wricke - schon seit 15 Jahren an der größten deutschen Leseförderungsaktion. Foto: Peter Lahr
Von Peter Lahr
Mosbach. "Ich schenk dir eine Geschichte", lautet das Motto des Unesco-Welttag des Buches, der seit 1995 für das Lesen, für Bücher und für die Kultur des geschriebenen Wortes wirbt. Das Motto ist auch ganz wörtlich zu verstehen. Denn allein in Kindlers Buchhandlung in Mosbach - einer von bundesweit 35.000 Teilnehmern - werden bis zu 800 Bücher zum Weiterlesen an die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+