Feuerwehr Waldbrunn erhielt schnelle Spendenhilfe nach dem Unwetter

Badische Gemeinde-Versicherung spendet Tragkraftspritze an die Waldbrunner Feuerwehr

19.06.2016 UPDATE: 20.06.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 7 Sekunden

Die Waldbrunner Feuerwehr freut sich über eine neue Tragkraftspritze, die ihnen die Badische Gemeinde Versicherung nach den schweren Unwettern spendete. Foto: Jürgen Hofherr

Von Jürgen Hofherr

Waldbrunn. An zwei Wochenenden waren die Waldbrunner Feuerwehrkameraden wegen schwerer Unwetter im Einsatz. Während die Mitglieder der Feuerwehr teilweise physisch und psychisch an ihre Grenzen kamen, war auch das Material der Wehren den Anforderungen nicht gewachsen. So quittierten zwei Tragkraftspritzen ihren Dienst.

In Erwartung weiterer schwerer Gewitter war man auf eine schnelle Lösung angewiesen. Bürgermeister Markus Haas erinnerte sich an eine Aussage von Dominik Zimmermann von der Badischen Gemeinde-Versicherung, nach der die BGV ihre Partner nicht im Regen stehen lasse. Eine Mail später kam schon die (positive) Antwort des BGV-Vorstandsmitglieds Raimund Herrmann: Man sagte der Gemeinde und der Feuerwehr Waldbrunn die Spende einer Tragkraftspritze "Magirus Fire" im Wert von 10.000 Euro zu. Dass man die Spende sogar schon wenige Tage nach der Zusage in Empfang nehmen durfte, steigerte die Überraschung sogar noch, so Haas bei der Übergabe in Strümpfelbrunn.

Video des ersten schweren Unwetters, dass besonders den Waldbrunner Ortsteil Schollbrunn traf.

Hierzu waren nicht nur viele Feuerwehrkameraden sowie eine BGV-Delegation mit Vorstandsmitglied Herrmann gekommen. Auch Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr war dabei, außerdem Feuerwehrsachbearbeiterin Anne Simon, die Ortsvorsteher Paul Scholl, Nicole Wagner und Reinhard Kessler sowie Ortschafts- und Gemeinderäte.

Auch interessant
: Die Einsatzkräfte im Neckar-Odenwald-Kreis leisteten "Übermenschliches"
: Unwetter im Neckar-Odenwald-Kreis: Soforthilfe aufgestockt
: Überschwemmungen in der Region: RNZ startet Spendenaktion
: Waldbrunner Straßen bleiben länger gesperrt
: Hagel, Regen, Flut: So etwas hat man in Schollbrunn "noch nie erlebt" (Video/Fotostrecke)

Bürgermeister Haas ließ die Ereignisse der Unwetternächte noch einmal Revue passieren und dankte der BGV für die großzügige und vor allem schnelle Hilfe. BGV-Vorstand Herrmann berichtete, dass man der Gemeinde schnell helfen wollte, nachdem man die vielen Schreckensbilder und Videos insbesondere aus Mülben, Schollbrunn und Weisbach gesehen habe. Man habe großen Respekt vor dem ehrenamtlichen Engagement der vielen Floriansjünger, daher spende man jedes Jahr bis zu 25 Tragkraftspritzen an die Wehren im Geschäftsgebiet.

Gesamtkommandant Michael Merkle dankte im Namen der Feuerwehrkameraden. Später wurde dann nicht nur über die Hochwasser-Einsätze, die Ursachen der anhaltenden Extremwetterlage, sondern auch über den Standort der neuen Tragkraftspritze diskutiert.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.