Mosbach

Der Sommer startet mit buntem Fest

Das Weltkulturenfest eröffnet am Sonntag den Mosbacher Sommer.

12.07.2025 UPDATE: 12.07.2025 04:00 Uhr 36 Sekunden
Auch die interaktive Band „Rumbacoustic“ wird als Walking Act beim Weltkulturenfest in Mosbach dabei sein. Foto: Alicia Utrillas Photography

Mosbach. (RNZ/stm) Vor zwei Jahren vereinte das Weltkulturenfest zum Start in den Mosbacher Kultursommer 94 Nationen im kleinen Elzpark und Stadtgarten. Die vierte Auflage des bunten Eröffnungsfests steht nun für diesen Sonntag in den Startlöchern: Ab 11 Uhr gibt es Musik, Tanz, internationale Speisen, Mitmachaktionen und ein buntes Programm für Groß und Klein. Nach dem Friedensgebet eröffnet Mosbachs Oberbürgermeister Julian Stipp das Fest, gefolgt von der Auszeichnung Mosbachs als Fairtrade-Stadt.

Das Fest ist mehr als nur ein kulturelles Event – es ist eine Einladung zum Mitmachen, Zuhören und Voneinander-Lernen. Zahlreiche Gruppen, Vereine und Initiativen aus Mosbach und der Umgebung laden mit Infoständen, Aktionen und Gesprächen zum Austausch ein.

Auch interessant
Mosbach: Die Bauarbeiten auf der Bundesstraße 27 sind in vollem Gange
"Motoren-Musik-Mode" in Mosbach: Glänzende Aussichten an der Lohrbacher Höhe
Unsere Tipps zum Wochenende: Das geht ab im (und am) Neckar-Odenwald-Kreis

Für Kinder und Familien wird der Tag zu einem echten Erlebnis: Eine große Hüpfburg, Spielaktionen, eine Fotozone, Henna-Tattoos, ein Glücksrad und interkulturelles Speed-Dating sorgen für Freude, Austausch und Staunen. Auch wird es ab 12 Uhr Walking Acts geben, die das Publikum überraschen und begeistern. Der Eintritt ist frei.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.