Plus Kriegsende 1945

Als ein russischer Soldat in Schloßau ermordet wurde

Vor 80 Jahren kam der Zweite Weltkrieg in die Region. 100 russische Gefangene wurden durch den Odenwald getrieben.

25.03.2025 UPDATE: 25.03.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 3 Sekunden
In dem Bereich um den Schloßauer Dorfbrunnen „Weejt“ wurde ein unbekannter russischer Soldat grausam von einem Wachsoldaten getötet. Das Grab auf dem Schloßauer Friedhof (r.), nachdem er zu den Gräbern der deutschen Gefallenen umgebettet wurde. Fotos: Privatarchiv T. Müller

Von Thomas Müller

Odenwald. Mit dem offiziellen Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945 begann eine Zeit von nunmehr 80 Jahren ohne Krieg auf westeuropäischem Boden. Mehrere Generationen kennen, Gott sei Dank, nur den Friedenszustand.

Weit zurück liegen die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs mit massiven Kampfhandlungen, sei es der Kampf um Stalingrad, das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.