Plus Industriepark Osterburken

Die Nachfrage im RIO ist ungebrochen

Bis auf eines sind alle Grundstücke veräußert - Verband genehmigte Haushaltsplan 2020

28.01.2020 UPDATE: 29.01.2020 06:00 Uhr 2 Minuten, 32 Sekunden
Die Nachfrage nach Ansiedlungsflächen im Regionalen Industriepark Osterburken (RIO) ist enorm. Unser Bild zeigt das Grundstück im RIO, das eine große Logistikfirma künftig als Standort nutzen möchte. Foto: Helmut Frodl

Adelsheim/Osterburken. (F) Auf der Tagesordnung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Regionaler Industriepark Osterburken (RIO) stand jüngst in Adelsheim neben der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 die erneute Beratung zur zweiten Änderung des Bebauungsplans RIO II A. Verbandsvorsitzender Osterburkens Bürgermeister Jürgen Galm begrüßte neben den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.