Erzdiözese wirbt für Kräuterweihe in der Kapelle auf dem Schlempertshof
Mariä Himmelfahrt beginnt mit einem Gottesdienst und Kräuterweihe und endet mit einem Grillfest.

Schlempertshof. (jam) Die Erzdiözese Freiburg hat für ihre zentrale Pressemitteilung zu Mariä Himmelfahrt den Weiler Schlempertshof als Beispiel herausgegriffen. Am morgigen Freitag wird dort in und an der Friedenskapelle – mitten im Madonnenland – nicht nur das älteste Marienfest der Kirche gefeiert, sondern auch ein Stück gelebte Gemeinschaftskultur gepflegt.
Der Feiertag beginnt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+