Plus Höpfingen

Die Gemeinde ist gut gerüstet für den Krisenfall

Krisenstab der Gemeinde und Experten der EnBW erarbeiten gemeinsam ein Handbuch für Notfälle wie Starkregen und Stromausfall.

28.08.2023 UPDATE: 28.08.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 10 Sekunden
Jonathan Schmidt (l.), Kommunalberater der Netze BW, übergibt ein speziell für Höpfingen zugeschnittenes Krisenhandbuch an Bürgermeister Christian Hauk. Foto: Gemeinde Höpfingen

Höpfingen. (RNZ) "Extreme Wetterereignisse wie Hochwasser, Starkregen und Stürme häufen sich, aber auch Terrorattacken und Blackout können Kommunen unvorbereitet treffen." So warnt die EnBW Gemeinden vor Notfällen und wirbt gleichzeitig dafür, bei der Krisenprävention auf die Expertise des Energieversorgers zu setzen.

Und tatsächlich dringt die Landesregierung seit einigen Jahren

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Höpfingen: Die Gemeinde ist gut gerüstet für den Krisenfall - Neckartal und Odenwald - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Höpfingen

Die Gemeinde ist gut gerüstet für den Krisenfall

Krisenstab der Gemeinde und Experten der EnBW erarbeiten gemeinsam ein Handbuch für Notfälle wie Starkregen und Stromausfall.

28.08.2023 UPDATE: 28.08.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 10 Sekunden
Jonathan Schmidt (l.), Kommunalberater der Netze BW, übergibt ein speziell für Höpfingen zugeschnittenes Krisenhandbuch an Bürgermeister Christian Hauk. Foto: Gemeinde Höpfingen

Höpfingen. (RNZ) "Extreme Wetterereignisse wie Hochwasser, Starkregen und Stürme häufen sich, aber auch Terrorattacken und Blackout können Kommunen unvorbereitet treffen." So warnt die EnBW Gemeinden vor Notfällen und wirbt gleichzeitig dafür, bei der Krisenprävention auf die Expertise des Energieversorgers zu setzen.

Und tatsächlich dringt die Landesregierung seit einigen Jahren

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.