Wenn Mosbacher Chöre "deheem is deheem" anstimmen
Die Chöre "HarmoNixen" und "Troubadix" begaben sich beim gemeinsamen Konzert auf unterhaltsame Heimatforschung
Von Pia Geimer
Mosbach. Es ist natürlich kein Zufall, dass das erste gemeinsame Konzert nach langer Pause den sprechenden Titel "deheem" trug. Denn der Männerchor "Troubadix" und sein Schwesterchor und weibliches Pendant, die "HarmoNixen", sind Mosbacher Urgesteine durch und durch. Aber was genau ist eigentlich "deheem"? Wie fühlt es sich an, irgendwo deheem zu sein? Mit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+