Hardheim

Hollerbach-Stiftung unterstützt Handballjugend

Es gibt 2000 Euro für die Finanzierung der Auswärtsfahrten der A- und B-Jugend. Das Projekt "Hardheims Jugend ist mobil" unterstützt die Jugendarbeit.

07.10.2021 UPDATE: 08.10.2021 06:00 Uhr 50 Sekunden
Eine Spende der Arnold-Hollerbach-Stiftung in Höhe von 2000 Euro überreichte Hans Sieber an die Hardheimer Handballer. Damit werden Auswärtsfahrten der Jugendmannschaften finanziert. Foto: privat

Hardheim. (pm) Die Unterstützung der Jugend hat sich die Arnold-Hollerbach-Stiftung seit ihrer Gründung 2010 auf die Fahnen geschrieben. Was seither geleistet wurde, ist ebenso vielfältig wie beeindruckend. Ein besonderes Projekt ist die Aktion "Hardheims Jugend ist mobil", mit der die Jugendarbeit der Vereine unterstützt wird. Zum wiederholten Male gab es dieser Tage eine Spende für die Handballjugend. Mit dem Geld wird ein Kleinbus für die Auswärtsfahrten verwendet.

Bei der Spendenübergabe in der Walter-Hohmann-Sporthalle unterstrichen Abteilungsleiter Manfred Dörr und sein Stellvertreter Christoph Bauch die Bedeutung dieser Aktion und dankten Hans Sieber, dem Geschäftsführer der Stiftung, für die fortwährende Unterstützung.

Das Geld wird für Busfahrten zu den Auswärtsspielen der männlichen A- und B-Jugend verwendet, die in der Landesliga spielen. "Zum ersten Mal spielen zwei unserer Jugendmannschaften überregional", freute sich Christoph Bauch. Beide Mannschaften absolvieren ihre Auswärtsspiele im Rhein-Neckar-Raum (Heidelberg/Mannheim) und haben zehn Auswärtsspiele. "Die Spende ist eine große Entlastung für den Verein", erklärte Manfred Dörr beim Blick auf die weiten Fahrten.

Auch interessant
Hardheim: "Wertvolle Hilfe für das Krankenhaus"
Hardheim: Arnold Hollerbachs Lebenswerk wird fortgeführt

Angesichts der engagierten und erfolgreichen Jugendarbeit der Handballer sah Hans Sieber die Zuwendung an der richtigen Stelle. Sein Wunsch: Das Geld der Stiftung solle mit dazu beitragen, dass der eingeschlagene Weg mit der Förderung des sportlichen Nachwuchses fortgeführt wird und dass die Jugendarbeit weiter Früchte trägt.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.