Plus Gundelsheim

Böttinger Solarpark soll 22.000 Haushalte versorgen

Nach jahrelanger Planung ist die rund 55 Hektar große Anlage nun in Betrieb gegangen und soll künftig etwa 58 Megawatt liefern.

21.08.2025 UPDATE: 21.08.2025 16:00 Uhr 35 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Gundelsheim-Böttingen. (pm/cao) Jahrelang Planung ging voraus, bevor das erste Solarmodul schließlich im März 2024 auf dem einstigen Acker des Böttinger Hofs platziert werden durfte. Jetzt ist der neue EnBW-Solarpark in Böttingen in Betrieb gegangen, wie die Gundelsheimer Stadtverwaltung am Donnerstag mitteilte.

Auf einer Fläche von rund 55 Hektar erzeugt die

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.