Plus Energieversorgung

Wie ist Walldürn auf Gasmangel oder Stromausfälle vorbereitet?

"Wenn es längerfristig ist, wird es schwierig": Die Stadt antwortete auf Anträge von CDU- und DCB-Fraktion.

14.12.2022 UPDATE: 14.12.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 8 Sekunden
Sollte die Stromversorgung in Walldürn einmal längerfristig unterbrochen sein, verfügt der Hochbehälter in der Hornbacher Straße über ein Notstromaggregat. Foto: Ralf Scherer

Walldürn. (rjs) Die Bundesnetzagentur ruft seit Wochen private und gewerbliche Verbraucher gebetsmühlenartig dazu auf, Gas zu sparen. Energieversorger warnen derweil nicht minder eindringlich vor Engpässen bei der Stromversorgung.

Zurzeit ist Energie zwar ein knappes und vor allem teures Gut. Bisher hält die für das Funktionieren einer modernen Gesellschaft so wichtige Infrastruktur

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.