Plus "Elzbachtal und Odenwald-Neckargerach"

Natura-2000-Management-Plan für FFH-Gebiet fertiggestellt

Auf 1660 Hektar Fläche sollen Maßnahmen eingeleitet werden, um die Lebensräume seltener Arten zu schützen.

14.06.2019 UPDATE: 15.06.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 45 Sekunden

Eine der vielen empfohlenen Maßnahmen, um die biologische Vielfalt zu schützen: Totholz an Ort und Stelle lassen. Foto: dpa

Neckar-Odenwald-Kreis. (stk) Sie heißen zum Beispiel "Spanische Flagge" oder "Großes Mausohr" und sind nur (noch) wenigen Naturliebhabern bekannt. Sie sind (noch) nicht bedroht - ihren Lebensraum zu schützen, ist aber nötig. Und darum gibt es die Managementpläne für Natura-2000-Gebiete. Einer dieser Pläne, der für "Elzbachtal und Odenwald-Neckargerach" ist fertig gestellt. Auf 1660 Hektar

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.