Was beim Ohrsberg alles geplant war
Naturschutz und Landschaftspflege mitten in der Stadt: Erste Überlegungen gab es 1931, Grünrahmenpläne seit 1989.

Von Rainer Hofmeyer
Eberbach. "Der Ohrsberg muss weg!" – Eberbachs Kinder der Nachkriegszeit träumten noch von einer größeren Stadt, mit Häusern mittendrin, anstelle des großen Umlaufberges, der Platz zum Wachsen mit vielen neuen Einwohnern wegnimmt. Vier teilweise lange Amtszeiten von Bürgermeistern sind seit jenen kindlichen Utopien zu zählen, ohne dass der Ohrsberg
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+