Plus Eberbach

Venus im Rathaus wurde nicht im Hotel Adlon geklaut

Die Marmor-Skulptur wurde der Stadt vom ehemaligen Chef des Berliner Nobelhotels aus eigenem Besitz geschenkt.

21.11.2023 UPDATE: 21.11.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 53 Sekunden
Im Rathaus: Venus mit dem Apfel. Foto: Rainer Hofmeyer

Von Rainer Hofmeyer

Eberbach. Manchmal müssen kleine Kapitel der Stadtgeschichte umgeschrieben werden. Hier geht es um die Herkunft der "Venus mit dem Apfel" im Eberbacher Rathaus, aufgestellt im Gang vor dem großen Sitzungssaal. Die Marmor-Figur wurde bislang eher als Diebesgut aus dem ehemaligen Berliner Nobelhotel Adlon betrachtet, über dessen Herkunft man wohl besser

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.