Eberbach

Ökumenischer Gottesdienst im Sonnenschein

Die Veranstaltung auf dem Leopoldsplatz am Pfingstmontag war gut besucht.

24.05.2021 UPDATE: 25.05.2021 06:00 Uhr 30 Sekunden
Über 150 Menschen unterschiedlicher Konfessionen feiern auf dem Leopoldsplatz bei strahlendem Sonnenschein den ökumenischen Pfingstmontagsgottesdienst. Erlaubt ist sogar das Mitsingen der Pfingstlieder hinter Masken. Foto: Barbara Nolten-Casado

Eberbach. (bnc) Mehr als 150 Menschen unterschiedlicher Konfessionen feierten auf dem Leopoldsplatz zum 24. Mal den ökumenischen Pfingstmontagsgottesdienst. Musikalisch umrahmt bei strahlendem Sonnenschein wurde das "Geburtstagsfest der Kirche" vom evangelischen Posaunenchor – wie schon im Vorjahr – coronabedingt mit dem Rücken zur Gemeinde gespielt. Aufgrund sinkender Inzidenzen war allerdings das Mitsingen der Pfingstlieder hinter Masken erlaubt.

Pandemiebedingt stand der evangelische Pfarrer Gero Albert allein vor dem blumengeschmückten Altar. Der katholische Diakon Joachim Szendzielorz hatte wegen Corona-geschuldeter Quarantäne für diesen Montagmorgen absagen müssen.

Auch interessant
Eberbach: Freibad-Start unter Corona-Bedingungen
Eberbach: Mit Corona-Test beim Wirt an Pfingsten auf die Freibadwiese
Eberbach: Neues Hallenbad soll bis 2025 stehen

Mitglieder der evangelischen und katholischen, der neuapostolischen, der Freien evangelischen Gemeinde sowie einer mennonitischen Gemeinde trugen Texte und Fürbitten vor. Pfarrer Gero Albert sprach in seiner Predigt darüber, wie die christliche Kirche aus dem Wehen und Wirken des Heiligen Geiste vor beinahe 2000 Jahren heraus entstanden war und dass die Sache Jesu bis heute weltweit lebendig sei.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.