Plus Eberbach

Das sogenannte "Russenlager" kann wohl ausgeschlossen werden

Es gab Reaktionen von zwei Eberbacher Zeitzeugen auf die Skizze von Hanna Breidinger-Spohr. Menschen auf der Skizze seien zu gut genährt und entspannt.

04.02.2023 UPDATE: 04.02.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 3 Sekunden
Ein Lageplan von Gustav Brand wie er das sogenannte „Russenlager“ in Erinnerung hat. Foto: Alissa de Robillard

Von Alissa de Robillard

Eberbach. Baracken umgeben von Stacheldraht: Zwei Eberbacher Zeitzeugen sehen die Gefangenenlager noch bildlich vor sich. Nur wo soll dieser Wachturm, der auf der Zeichnung rechts zu sehen ist, gestanden haben? Durch den Nachlass der Künstlerin Hanna Breidinger-Spohr sind viele Fragen aufgekommen und Erinnerungen geweckt worden. Unter anderem:

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.