Dr.-Schmeißer-Stift Eberbach

Am 30. September geht es um den Gründungsantrag für die Genossenschaft

Der Dr.-Schmeißer-Stift-Verein tagt.

12.09.2021 UPDATE: 13.09.2021 06:00 Uhr 30 Sekunden
Der DSS-Vereinsvorstand erachtet den Genossenschaftsplan als beschlussreif. Foto: fhs

Eberbach (fhs) Einer der Tagesordnungspunkte auf der anstehenden Mitgliederversammlung des Vereins Stiftung Altersheim am Donnerstag, 30. September, ab 18 Uhr in der Stadthalle ist die Gründung einer Wohnungsgenossenschaft "Dr. Schmeißer Stift e.G." Info-Material für die Mitglieder dazu können ab Montag, 20. September, im "Lebensrad" abgeholt werden. Dies teilt der Vorsitzende des Vereins Stiftung Altersheim, Hans Wipfler, im jetzt versandten Einladungsschreiben mit. Auf der Tagesordnung der Versammlung stehen neben den Regularien ein Bericht des Vorsitzenden Wipfler und der Leiterin des Pflegeheims "Lebensrad", Doris Popp. Architekt Christoph Weidner wird über den Stand des "Lebensrad"-Küchenanbaus informieren, bevor es unter Punkt Sechs um besagte Gründung der Wohnungsgenossenschaft Dr. Schmeißer-Stift als eingetragener Verein geht. Geplant sind Beratung und Beschluss bis zur Eintragsfähigkeit beim Register-(Amts-)gericht. Zudem folgen die Jahresrechnungen und Wirtschaftspläne 2019 und 2020 sowie die Wahl des Vereinsvorstandes.

Auch interessant
Lebensrad Eberbach: Ende der aufwendigen Essentransporte rückt näher
Eberbach: Vom Vorzeigeprojekt zur Bauruine
Eberbach: Gemeinderat unterstützt Genossenschaftspläne für das Dr.-Schmeißer-Stift
Dr.-Schmeißer-Stift: Die Idee einer Genossenschaft war schon 2012 angedacht
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.