Plus Concad

Präzision aus Walldürn eröffnet neuen Blick aufs Universum

Die Firma Concad baut hochpräzise Aluminiumspiegel für das größte Radioteleskop der Welt. Für die Serienproduktion braucht das Unternehmen Finanzspritzen der Politik.

08.03.2025 UPDATE: 08.03.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 36 Sekunden
Alexander Breunig hält ein Modell der 18 Meter großen Antenne, die – bestückt mit hochpräzisen Concad-Paneelen – vor wenigen Tagen in New Mexico errichtet wurde. Das Design ermöglicht es der Oberfläche der Schüssel, allen Umwelteinflüssen wie extremen Temperaturen, Wind und Schwerkraft standzuhalten. Foto: Janek Mayer

Von Janek Mayer

Walldürn. Wie schnell bildet sich aus einem riesigen Staubklumpen am Rande eines noch jungen Sterns ein erdähnlicher Planet? Welche komplexen Moleküle verbergen sich in der unwirtlichen Umgebung interstellarer Wolken, und können sie dabei helfen, die Entstehung des Lebens auf der Erde zu erklären?

Um solche und zahlreiche weitere spannende

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.