Walldürn: VfB Altheim investierte 120.000 Euro für Sportheim-Umbau
VfB-Vorsitzender Martin Knörzer sprach Markus Galm und Johannes Hemberger ein herzliches Dankeschön aus.

Rechtzeitig zum Sportfest wurde in Altheim die Einweihung des Sportheimumbaus vorgenommen. Foto: P. Popp
Altheim. (pp) In Rekordzeit von vier Monaten hat es der VfB Altheim geschafft, das gesamte Untergeschoss seines Sportheims umzugestalten. Der Zahn der Zeit hatte nach mehr als 30 Jahren der Fertigstellung des Heimes seine Spuren hinterlassen. Somit war es an der Zeit, eine gründliche Sanierung vorzunehmen.
"Markus Galm und Johannes Hemberger haben dies zu einem besonderem Projekt gemacht, indem sie die Arbeiten abstimmten und am Ende 2 000 Arbeitsstunden organisierten", sage Vorsitzender Klaus Knörzer bei der Feierstunde. Beide waren Motor des Projekts.
"Sie haben immer wieder motiviert und angetrieben, Ziele gesetzt und am Ende bei 50 Helfern ein Fünftel der Arbeit selbst erledigt. Sie blieben im Zeitplan und haben den Kostenrahmen eingehalten".
Für diese Energieleistung sprach VfB-Vorsitzender Martin Knörzer namens des gesamten Vereins ihnen sowie ihrem Team ein herzliches Dankeschön aus, in das Knörzer die Sponsoren mit einschloss.
Fußball-Kreisvorsitzender Klaus Zimmermann Klaus äußerte sich zum Umbau sehr positiv. Er erinnerte sich noch daran, als er damals als Aktiver am ehemaligen Altheimer Sportplatz -an der Straße zwischen Altheim und Sindolsheim gelegen- sich im Freien hatte umziehen müssen; und nun welch ein Fortschritt. Für den Verein hatte er als Anerkennung zwei Fußbälle mitgebracht.
Auch interessant
Sehr detailliert listete danach Markus Galm die einzelnen Maßnahmen auf und erklärte, zur Renovierung wurde zunächst der gesamte Unterbau ausgekernt, und danach neu und modern anlegt und vollendet. Der Kostenvoranschlag belief sich auf 120 000 Euro und wurde von manchem Sachverständigem als sehr schwierig angesehen.
Abschließend wurden die zehn eifrigsten Helfer mit einem Präsent geehrt. Galms Dank galt nicht zuletzt allen Sponsoren, die für den Umbau gespendet hatten. Den kirchlichen Segen zum erfolgeichen Umbau spendete Pater Slawomir Klein.