Plus Buchen

Stadt kann Problem illegalen Mülls nicht richtig lösen

44 illegale Müllablagerungen wurden allein im vergangenen Jahr gemeldet. Appelle scheinen hier wenig zu nützen. Die Leidtragende dabei sind die Natur und der Steuerzahler.

04.01.2024 UPDATE: 04.01.2024 06:00 Uhr 2 Minuten, 14 Sekunden
Vor allem an Containern wird des Öfteren Müll aller Art abgelagert. Foto: Rüdiger Busch

Buchen. (ahn) "Von normalem Haushaltsmüll, Windeln, kaputten Elektrogeräten und Altreifen bis hin zu ausrangierten halben Wohnungseinrichtungen und Bauschutt" – all dies wird in Buchen immer wieder von achtlosen Menschen an Containern, auf Parkplätzen oder auch im Wald illegal entsorgt, wie Buchens Hauptamtsleiterin Simone Schölch berichtet. Die Leidtragenden sind dabei die Natur und die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.