Immer mehr Schüler kämpfen mit Stress und Ängsten
Schulsozialarbeiterin Ina Reschke bestätigt im Gespräch das hohe Stresslevel und das steigende Bedürfnis im Bereich mentaler Gesundheit.
Buchen. (tra) Die Bundesregierung informierte im Sommer 2023 auf ihrer Homepage darüber, dass 70 Prozent der Kinder und Jugendlichen auch im dritten Jahr nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie psychisch gestresst waren. "Die Pandemie wirkt noch lange nach. Schulschließungen und Kontaktbeschränkungen haben tiefe Spuren hinterlassen", sagte Bundesfamilienministerin Lisa Paus im Juli 2023.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+