Buchen: Zwei Firmen ziehen von Hainstadt in den Gewerbepark
Zwei Firmen, die bislang in Hainstadt angesiedelt waren, wurde es zu eng - Folientechnik Stühler erwarb das ehemalige ACR-Gebäude und Veranstaltungstechnik Häfner baute Halle in der Carl-Benz-Straße

Die Firma "Häfner Veranstaltungstechnik" war ebenfalls in Hainstadt beheimatet und hat in der Carl-Benz-Straße in Buchen einen Neubau errichtet. Derzeit ist der Umzug, Eröffnung ist in vier Wochen.
Buchen. (Wd) Vom Interkommunalen Gewerbepark Odenwald (IGO) gibt es häufig Neues zu berichten, denn die Wirtschaft brummt bekanntlich und lässt Firmen expandieren. So wurde es zwei Firmen, die bislang in Hainstadt angesiedelt waren, zu eng. Deshalb erwarb Folientechnik-Buchen das ACR-Gebäude des ehemaligen Telekommunikations-Unternehmens in der Carl-Benz-Straße. Und gleich daneben hat die Firma Häfner-Veranstaltungstechnik eine neue Halle gebaut.
Maximilian Stühler (27), der Inhaber der Firma Folientechnik, ist bislang in der Ziegeleistraße in Hainstadt beheimatet. Das Unternehmen befasst sich seit 2011 mit der Veredlung und Tuning von Fahrzeugen, wie etwa Tieferlegung, Aufbringung von Folien und individuellem Fahrzeugumbau.
Nach dem Umbau des erworbenen Firmengebäudes im IGO soll im Mai Einzug in die neuen Räumlichkeiten sein. Mit einem Sommerfest im Juni wird die offizielle Eröffnung gefeiert, wobei dann die Bevölkerung und Kunden Einblick ins neue Domizil erhalten. Und mit dem Umzug soll auch die Firma von "Folientechnik-Buchen" in "Maxklusiv Gmbh" umbenannt werden, verrät Maximilian Stuhler. Sukzessive sei auch geplant, weitere Arbeitskräfte einzustellen.
Walter Häfner ist mit seiner Firma "Veranstaltungstechnik" schon seit rund 20 Jahren am Markt. Das Unternehmen war auch ursprünglich ebenfalls in der Ziegeleistraße in Hainstadt beheimatet, bevor sich Walter Häfner vor rund einem Jahr zum Bauen einer eigenen Halle in der Carl-Benz-Straße im Buchener Gewerbepark entschloss.
Derzeit wird das Equipment seiner Firma, die sich in der professionellen Eventtechnik und Eventplanung einen Namen gemacht hat, in die moderne 16 mal 30 Meter große Halle gebracht. Noch herrscht etwas Umzugs-Chaos, aber spätestens in vier Wochen soll die offizielle Eröffnung sein, erklärt Walter Häfner.
Auch interessant
Gegründet wurde der Gewerbepark unmittelbar vor den Toren der Stadt Buchen im Jahr 1997. Mittlerweile haben sich 33 Betriebe auf dem mit den Nachbargemeinden Limbach und Mudau interkommunal entwickelten Gebiet mit einer Gesamtfläche von 40 Hektar angesiedelt, die gut 450 Arbeitsplätze geschaffen haben und zusammen mit der öffentlichen Hand ca. 43 Millionen Euro investierten.



