Buchen

BGB wurde nach Brandalarm evakuiert

Ein defekter Tonbrennofen löste den Brandalarm an Gymnasium aus. Es gab schnell Entwarnung.

05.11.2025 UPDATE: 05.11.2025 17:32 Uhr 29 Sekunden
Die Freiwillige Feuerwehr war schnell am Einsatzort und gab Entwarnung. Foto: R. Busch

Buchen. (rüb) Helle Aufregung herrschte am Mittwochnachmittag gegen 13.05 Uhr am Burghardt-Gymnasium (BGB): Starke Rauchentwicklung im Bereich eines Technikraums ließ die Brandmeldeanlage anschlagen.

Doch zum Glück war kein Feuer ausgebrochen: Ein nicht korrekt funktionierender Tonbrennofen hatte wohl zu der Rauchentwicklung geführt, erklärte Stadtkommandant Andreas Hollerbach im Gespräch mit der RNZ.

Lehrer und Schüler waren den Vorgaben des Alarmplans gefolgt und verließen die Schule geordnet über die Rettungswege. Zum Zeitpunkt des Alarms hielten sich noch rund 200 Schüler im BGB auf.

"Das alles hat vorbildlich funktioniert: Ein Kompliment an alle Beteiligten", lobte Hollerbach, der zudem feststellte, dass die Brandmeldeanlage korrekt funktioniert habe. Dass auch die Freiwillige Feuerwehr für einen möglichen Ernstfall gut gerüstet ist, zeigte sich am schnellen Eintreffen der Kameraden, die aber glücklicherweise schnell Entwarnung geben konnten.

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.