ACR-Telecom-Prozess: War die Insolvenz von langer Hand geplant?
Prozess vor dem Mannheimer Landgericht: Staatsanwaltschaft fordert hohe Haftstrafe für Buchener Geschäftsmann

Die ehemaligen Verkaufsräume der ACR Telecom GmbH in Buchen. Foto: A. Rechner
Von Willi Berg
Mannheim/Buchen. Nach vier Monaten geht nun der Prozess gegen einen Buchener Geschäftsmann dem Ende entgegen. Staatsanwältin Alexandra Denk hat eine Haftstrafe von vier Jahren und neun Monaten gefordert. Der angeklagte Ex-Geschäftsführer der Buchener ACR Telecom GmbH habe sich des besonders schweren Bankrotts in vier Fällen schuldig gemacht. Die insolvente Firma hatte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+