Plus "Allianz nie wieder"

Walldürn zeigt Gesicht für lebendige Demokratie

Sechs Gruppierungen gegen Rechts schlossen sich im Haus der offenen Tür in Walldürn zur "Allianz nie wieder" zusammen.

24.05.2024 UPDATE: 24.05.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 40 Sekunden
Sich positionieren und gemeinsam Position beziehen: Sechs Bündnisse gegen Rechts aus dem Neckar-Odenwald- und Main-Tauber-Kreis schlossen sich gestern in Walldürn zur „Allianz nie wieder“ zusammen. Weitere Gruppierungen und Einzelpersonen können beitreten. Flächenmäßig ist das Einzugsgebiet der Gruppierungen so groß wie das Saarland. Foto: Daniela Käflein

Von Daniela Käflein

Walldürn. Gesicht zeigen für eine Demokratie mit Toleranz und Zukunft wollen sechs Bündnisse aus dem Neckar-Odenwald- und Main-Tauber-Kreis, die sich gestern im Haus der offenen Tür (HdoT) in Walldürn zur "Allianz nie wieder" formierten.

Charlotte Schneidewind-Hartnagel, von der Initiative "Lebendige Demokratie Eberbach", moderierte die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.