Plus Adelsheim

Weichen für Freiflächenfotovoltaikanlage gestellt

Vertreter der EnBW Solar GmbH stellten Projekt mit 8,2 Megawatt Peak vor. Gemeinderat beschloss Aufstellung des Bebauungsplans.

23.11.2022 UPDATE: 23.11.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 32 Sekunden
Gegenüber der JVA soll die neue Freiflächenfotovoltaikanlage entstehen. Im Hintergrund ist der Landwirtschaftsbetrieb Schmutz Seehof zu sehen. Foto: Andreas Hanel

Adelsheim. (ahn) Adelsheim unternimmt einiges in Sachen erneuerbare Energien. Im vergangenen Jahr gab der Gemeinderat grünes Licht für zwei Freiflächenfotovoltaikanlagen mit einer Zubaugrenze von 35 Megawatt Peak, wie Bürgermeister Wolfram Bernhardt in der Gemeinderatssitzung einleitend sagte. Die EnBW Solar GmbH plant nun die Entwicklung und Errichtung einer Freiflächenfotovoltaikanlage mit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.