Plus Mosbach

Den Schülern nach zwei Jahren "etwas zurückgeben"

Die Schulleiterin der Waldstadt-Grundschule, Marianne Soult, und der Leiter des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums, Jochen Herkert, berichten über die Corona-Herausvorderungen.

16.03.2022 UPDATE: 17.03.2022 06:00 Uhr 4 Minuten, 39 Sekunden
Maske und Testen bleiben in baden-württembergischen Schulen wohl auch nach dem 20. März erhalten, allerdings wird wohl die Teststrategie geändert. Ab dem 21. März sind laut Angaben des Kultusministeriums zwei statt drei Tests pro Woche verpflichtend. Foto: dpa

Von Stephanie Kern

Mosbach. Es ist etwa ein Dreivierteljahr her, dass die Rhein-Neckar-Zeitung sich mit den Mosbacher Schulleitern Marianne Soult (Waldstadt-Grundschule) und Jochen Herkert (Nicolaus-Kistner-Gymnasium) getroffen hat. Anlass war damals die Öffnung der Schulen nach den Pfingstferien. Inzwischen liegt ein weiterer Corona-Winter hinter den Schulen, und trotz

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.