Warm machen für den "Intelligenten Marktplatz"
Schönbrunn darf sich zusammen mit Spechbach einen Intelligenten Marktplatz auf den Leib schneidern lassen - Bürger sind gefragt

Mit sogenannten Markttreffs, Einkaufsläden mit offenem Café-/Treffbereich - im Bild: der in Rantrum (Kreis Nordfriesland) - hat man im hohen Norden der Republik bereits funktionierende Nahversorgungslösungen im ländlichen Raum aufgebaut. In Schönbrunn soll jetzt noch die Online-Verbindung dazukommen. Foto: MarktTreff Schleswig-Holstein
Schönbrunn. Die Weichen sind gestellt, das Projekt kann anrollen. Ziel der Fahrt, die ab Herbst zwei Jahre lang durch noch unberührtes Neuland führen wird, ist der "Intelligente Marktplatz". Ein Begriff, der einen innovativen Ansatz verfolgt, um der Verkümmerung von Nahversorgungs- und Dienstleistungsangeboten im ländlichen Raum entgegenzuwirken und bedarfsgerechte Lösungen für jüngere ebenso
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+