33. Apfeltag fiel nicht weit vom Stamm (plus Fotogalerie)
Obwohl am Sonntag gefühlt weniger Gäste in die Stadt kamen, ließen es die Veranstalter am gewohnt bunten Programm nicht mangeln

Es wurde durchaus aus schwer gearbeitet an diesem Apfelsonntag. An der alten Apfelpresse von Anfang des 20. Jahrhunderts zum Beispiel. Den ganzen Tag über hielt am Alten Markt die Nachfrage nach frischem Apfelsaft an. Im Bild der sogenannte Filterkuchen, also das, was übrigbleibt, wenn körbeweise Äpfel pro Ladung ausgespresst wurden. Foto: Biener-Drews
Von Marcus Deschner
Eberbach. War das ein Apfeltag: Die Wetterpropheten hatten eigentlich Regen vorausgesagt. Doch es kam zum Glück anders. Beim gestrigen Eberbacher Apfeltag lachte die Sonne. Und die Temperaturen waren auch spätherbstlich angenehm. Das Programm jedenfalls stimmte: Wie die Namensgebung schon sagt, stand freilich die mehr oder minder süße Frucht im Mittelpunkt des Tages.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+