Trotz Bedenken Grünes Licht für neuen Verfahrensweg
Verwirklichung mit "isolierter Positivplanung" - In der Gemeinderatssitzung gab es mehr Fragen als Antworten

Blick auf den Kornberg: Mit dem Planinstrument der isolierten Positivplanung soll das Vorhaben der Zeag, dort einen aus sechs Anlagen bestehenden Windpark zu errichten, ans Ziel geführt werden. Im Vordergrund: das Höpfinger Umspannwerk. Foto: Rüdiger Busch
Hardheim. (rüb) "Zusätzliche Verwirrung statt Aufklärung": Das wäre die passende Überschrift für den Tagesordnungspunkt 7 der Gemeinderatssitzung am Montag gewesen. Denn bei der Vorstellung der geplanten Änderung des Flächennutzungsplans tauchten mehr Fragen auf, als Antworten gegeben wurden. Dies lag vor allem an dem Begriff der "isolierten Positivplanung" (siehe Hintergrund), der für den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+