Was Brandschutz und Bienenschutz gemeinsam haben
Unterirdischer Löschwasserbehälter "Im Barnholz" abgenommen - Areal soll "Trittbrett" für Projekt Bienenweide werden

Freude beim Vororttermin (v. l.): Bürgermeister Markus Günther, Hauptamtsleiter Helmut Hotzy, Manuel Stauch von der Baufirma Alfred Link, Heike Schubert vom Stadtbauamt, Stadtkommandant Sascha Dörr und Bernd Gehrig vom Ingenieurbüro Walter + Partner. Foto: Janek Mayer
Walldürn. (jam) Ein Jahr nach dem Baubeginn hat die Stadt Walldürn nun ihren Löschwasserbehälter "Im Barnholz" abgenommen. Das Fassungsvermögen von 300 Kubikmetern entspricht 2000



