Plus Seelsorgeeinheit Hardheim-Höpfingen

Trotz Kirchenskandalen am Glauben festhalten

Die Pfarrgemeinderäte verurteilen Umgang von Würdenträgern mit dem Thema Missbrauch. Sie fordern auch Änderungen im kirchlichen Arbeitsrecht.

23.02.2022 UPDATE: 24.02.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 43 Sekunden
Die Seelsorgeeinheit Hardheim-Höpfingen im Madonnenland reagiert auf die vielen Nachfragen der Gläubigen vor Ort und bezieht Stellung zum Missbrauchsskandal der Kirche und der Aktion „#OutInChurch“, die „eine Kirche ohne Angst“ für Menschen aller geschlechtlichen Identität und sexuellen Orientierung anstrebt. Archivfoto: Seelsorgeeinheit

Hardheim/Höpfingen. (jam/pm) Die Kirche befindet sich in einer dramatischen Lage. "Wir haben eine tiefe Krise, und wir haben das Vertrauen verloren", beschrieb es Beate Gilles, die Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz, als nach der Veröffentlichung des Münchner Missbrauchsgutachtens die Anträge auf Kirchenaustritte noch einmal vielfach in die Höhe

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.